Wohlfühlen an der Mecklenburgischen Seenplatte! Komfortables EFH - auch für mehr als eine Familie

Objektart
Haus
Objekttyp
Einfamilienhaus
Vermarktungsart
Kauf
PLZ
17153
Ort
Stavenhagen
ImmoNr
202221
Wohnfläche
ca. 160 m²
Grundstücksfläche
ca. 881 m²
Nutzfläche
ca. 343 m²
Anzahl Zimmer
6
Anzahl Badezimmer
2
Kaufpreis
349.900,00 €

Beschreibung

Aus dem ursprünglich um 1930 erbauten Zweifamilienhaus entstand 1986 ein nahezu neu errichtetes, grundsolides Einfamilienhaus.
Dabei wurde das Gebäude u.a. nachträglich unterkellert, ein neuer Schornstein geschaffen sowie die Außenwände zur besseren Wärmedämmung verstärkt. Das ermöglichte eine ideale Raumaufteilung und die Ausrichtung der Wohnräume nach Süden zum Garten.
Ein Satteldach mit Betonziegeln ersetzt das ehemalige Flachdach, wodurch ein zusätzliches Dachgeschoss entstand. Einen ansprechenden Hauseingang und ein weiteres Zimmer mit dem Zugang zur überdachten Süd-West-Terrasse konnte durch einen Anbau verwirklicht werden.
Daran anschließend befindet sich ein großzügig dimensioniertes, 1986 errichtetes Gebäude, das die belebende Sauna mit der Waschküche, eine geräumige Doppelgarage, in der mehr als 2 PKWs Platz finden, einen beheizbaren Hobby- oder Sportraum und einen praktischen Abstellraum für Fahrräder, Grill u.ä. beinhaltet.
Hobbygärtner finden gegenüber, in dem zweiteiligen Gewächshaus, nicht nur für Pflanzen ein wohltuendes Klima.

Der Zuschnitt des Grundstücks und das großzügige Wohnhaus bietet reichlich Platz für individuelle Entfaltungsmöglichkeiten. Ein Umbau zu einem Mehrgenerationen- oder Zweifamilienhaus sind genauso denkbar, wie die Nutzung mit einem Gewerbe.

Bei Vermietung dieses Objektes können, nach ortsüblicher Miete, etwa 15.000 € p.a. erzielt werden.

Ort

Die gepflegte Immobilie befindet sich im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in der Reuterstadt Stavenhagen, die durch den größten plattdeutschen Schriftsteller Fritz Reuter geprägt ist, in dessen Geburtshaus heute das Fritz Reuter Literaturmuseum die Besucher über Leben und Wirken informiert.
Zu einem weiteren Anziehungspunkt, den 1000 jährigen Ivenacker Eichen, dem Tiergehege und dem Baumwipfel - Pfad sowie dem Ivenacker See, ist es nur ein Spaziergang.
In der näheren Umgebung Stavenhagens (bis ca.30 km) bieten der Kummerower See, der Malchiner See, der Tollensesee und der größte deutsche Binnensee, die Müritz inmitten von Wiesen und Wäldern unbegrenzte Freizeitaktivitäten.
Darüber hinaus steht Mecklenburg für viele liebevoll restaurierte, sehenswerte Schlösser und Gutshäuser, u. a. das Schloss in Stavenhagen, das Kittendorfer Schloss im Tudor Stil sowie das Kummerower Schloss.
Die Wohnlage ist zentral, nahe des Stadtzentrums. Bus und Bahn, Ärzte, Apotheken, Kindergärten, Schulen, gemütliche Restaurants sowie mehrere Supermärkte sind ebenfalls nicht weit entfernt.
Es besteht eine gute Verkehrsanbindung in die nächstliegenden Städte. In Stavenhagen kreuzen sich die B104 (Schwerin-Neubrandenburg) und B194 (Waren-Stralsund). Die Städte Waren (Müritz) und Neubrandenburg sind in ca. 30 Autominuten zu erreichen.
Rostock/Warnemünde mit den Ostseestränden ist über die A19/B104 in ca. 1 1/2 Stunden erreichbar, die Hauptstadt Berlin über die A11/A20 in ca. 2 1/2 Stunden.

Weitere Informationen

Alle in diesem Exposé / Angebot enthaltenen Angaben beruhen auf Angaben des Verkäufers
(oder eines Dritten), die wir von diesen erhalten haben. Die Raiffeisen Immobilien GmbH Waren
übernimmt hierfür keine Haftung.
Gleichfalls verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Bestandteil einer
vertraglichen Zusammenarbeit mit unserem Hause sind.

Ansprechpartner

Herr Gunnar Mühl

Raiffeisen Immobilien GmbH Waren

Kietzstraße 10 Büro: Kirchenstraße 1
17192 Waren (Müritz)

0171 6727294

Vorname*:
Name*:
Straße*:
Plz*:
Ort*:
Telefonnummern:
E-Mail*:
Nachricht: